Die besten Kaffeebehälter: 6 Optionen, um Ihren Kaffee frisch zu halten
Auch wenn Sie Stunden damit verbringen, die richtige Brühmethode, die optimale Wassertemperatur, die perfekte Mühle und die besten Kaffeebohnen zu finden, ist es unmöglich, mit abgestandenen Kaffeebohnen eine makellose Tasse Kaffee zuzubereiten.
Hier kommen die Kaffeevorratsbehälter für zu Hause ins Spiel, und glücklicherweise gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe großartiger Optionen. Wir haben recherchiert und diese sechs besten Behälter ausfindig gemacht, in denen Ihr kostbarer Kaffee garantiert länger frisch bleibt, nachdem Sie ihn aus der Packung umgefüllt haben.
Coffee Gator Kaffeebehälter
Wir lieben diesen Edelstahl-Kaffeebehälter von Coffee Gator. Er wurde entwickelt, um die Freisetzung von Kohlendioxid zu fördern, die Oxidation zu minimieren und Ihre Bohnen so lange wie möglich frisch zu halten.
Wie Sie den besten Kaffeebehälter auswählen

ROCKY&CHAO Kaffeedose
- Edelstahl
- 1,8l
- CO2 Aroma Ventil
Um Ihre Kaffeebohnen aufbewahren zu können, müssen Sie sie vor Sonnenlicht, Hitze, Feuchtigkeit und Sauerstoff schützen – alles Dinge, die sich im Allgemeinen nur schwer vermeiden lassen. Daher ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Kaffee so wichtig, so die Experten der National Coffee Association USA (1).
Um den frischen Röstgeschmack und die Haltbarkeit Ihrer Bohnen so lange wie möglich zu erhalten, bewahren Sie sie in einem undurchsichtigen, luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf.
In diesem Kaufleitfaden beleuchten wir, wie das Design und die Konstruktion der besten Kaffeedosen sich auf verschiedene Faktoren auswirken. Auf diese Weise möchten wir Ihnen dabei helfen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Auswahl des Materials
Aufbewahrungsbehälter können aus Edelstahl, Glas oder Kunststoff sein, wobei jeder von ihnen seine eigenen Vor- und Nachteile hat.
- Edelstahl ist eine ideale Wahl, da es Sonnenlicht abhält und unglaublich haltbar ist. Ein Edelstahlbehälter hält ewig, auch nach unzähligen Spülgängen. Der Nachteil ist jedoch, dass er am teuersten ist.
- Kunststoff ist günstiger, und dichter Kunststoff in einer dunklen Farbe kann UV-Strahlen genauso gut abblocken wie Stahl. Auf lange Sicht ist es etwas weniger haltbar, allerdings brauchen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Ihnen die Kaffeedosen mal aus der Hand fällt.
- Glas ist eine ungewöhnliche Wahl, da es sowohl zerbrechlich als auch transparent für UV-Strahlen ist. Manche Menschen mögen es jedoch, den Inhalt ihres Behälters sehen zu können. Wenn Sie einen Aufbewahrungsbehälter aus Glas verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in einem dunklen Schrank aufbewahren, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Die Rolle des Siegels
Das Siegel unterscheidet einen Kaffeebehälter von einem einfachen Tupperware-Behälter – oder davon, dass Sie Ihre Kaffeebohnen einfach in der Tüte aufbewahren, in der sie geliefert wurden.
Zumindest sollten Sie darauf achten, dass die Dose luftdicht verschlossen ist. Noch besser ist es, wenn Sie sich für einen Behälter mit einem Einwegventil entscheiden, das Kohlendioxid herauslässt, aber keinen Sauerstoff hineinlässt. Das ist wichtig, denn wenn Sie frisch geröstete Kaffeebohnen kaufen (was Sie für den besten Geschmack tun sollten), werden diese nach dem Rösten noch bis zu zwei Wochen lang CO2 ausgasen (2). Und dieses Gas muss entweichen können.
Die ausgefallenste Option ist ein Behälter mit einer integrierten Vakuumpumpe, die die Luft direkt aus dem Behälter saugt, sozusagen das Äquivalent zur Vakuumversiegelung von Lebensmitteln zur Lagerung. Dies ist ein großartiges System, das jedoch in der Regel mit höheren Kosten verbunden ist.

Berücksichtigen Sie die Kapazität
Die Wahl des richtigen Fassungsvermögens des Behälters hängt davon ab, wie viel Kaffee in Ihrem Haushalt konsumiert wird. Als grober Richtwert gilt, dass eine Kaffeedose luftdicht Ihren Kaffee ein bis zwei Wochen frisch hält. Sie sollten also nicht mehr Kaffees kaufen, als Sie in dieser Zeitspanne trinken können.
Joe Behm, Präsident von Behmor, einem Hersteller von SCA-zertifizierten Heimröstern und intelligenten Brühgeräten, ist überzeugt, dass der Geschmack von Kaffee eine Woche nach dem Rösten nachlässt (3).
Wenn man davon ausgeht, dass Kaffee innerhalb von sieben Tagen nach dem Rösten sein Aroma verliert, dann verlieren Sie am achten Tag tendenziell etwas Charakter im Kaffee.
Daher sollten Sie die Größe Ihres Kaffeebehälters an Ihren wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Kaffeekonsum anpassen. Oder kaufen Sie mehrere kleine Kanister, wenn Sie mehrere Kaffees auf einmal zubereiten möchten.
Die 6 besten Aufbewahrungsbehälter für Kaffee im Jahr 2023
An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht, wo Sie bei der Suche nach der richtigen Aufbewahrung anfangen sollen. Was für ein Kaffee-Snob wäre ich, wenn ich Ihnen nicht ein paar Optionen anbieten würde? Hier sind nur ein paar Optionen:
1. Coffee Gator Kaffeedose – Bestplatzierter
Spezifikationen
Material: Edelstahl
- Kapazität: 1,9l, 1,3l, 0,9l
- Dichttechnik: CO2 valve
Jeder Behälter auf unserer Liste deckt die Grundlagen mit folgenden Eigenschaften ab: luftdicht, praktisch, viele von ihnen (einschließlich des Coffee Gator) mit Einwegventilen, um das Kohlendioxid aus den Bohnen abzulassen, während sie gelagert werden.
Der Coffee Gator geht noch weiter: Auf dem Deckel befindet sich ein Rad, mit dem Sie verfolgen können, wie lange Ihr Kaffee im Gator gelagert wurde. Wenn Sie also wirklich Wert darauf legen, wie lange Ihre Bohnen aufbewahrt wurden, müssen Sie sich nicht daran erinnern – dieser Behälter merkt es sich für Sie.
Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl in schwarz verhindert, dass Sonnenlicht Ihre Kaffeebohnen beschädigt, und die Versiegelung durch Vakuum schützt sowohl vor Luft als auch vor Feuchtigkeit. Das bedeutet, dass Sie sich nur darum kümmern müssen, nach der Lieferung den Behälter an einem kühlen Ort in Ihrer Küche aufzubewahren, und schon sind alle vier Gefahren – Hitze, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Sonnenlicht – ausgeschaltet.
2. ROCKY&CHAO Kaffeedose – Zweitplatzierter
Spezifikationen
Material: Edelstahl
- Kapazität: 1,8l
- Dichttechnik: CO2 Ventil
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Kaffeedose luftdicht sind, dann sollten Sie sich vor allem die ROCKY&CHAO Kaffeedose ansehen. Diese Kaffeedosen sind aus Edelstahl gefertigt, was sie sehr langlebig und robust macht. Mit ihrem einseitigen CO2-Gasauslass bleibt der Kaffee immer frisch und das Aroma äußerst schmackhaft. Außerdem verfügt sie über einen Messlöffel aus Edelstahl, mit dem Sie die perfekte Menge Kaffee abmessen können.
Ein weiteres praktisches Merkmal der ROCKY&CHAO Kaffeedose ist das transparente Sichtfenster, durch das Sie jederzeit einen Überblick über den Füllstand haben. Die fortschrittliche, matte Textur sorgt dafür, dass die Kaffeedosen sicher und angenehm in der Hand liegen. Auf dem Deckel befindet sich eine hochwertige Datumsanzeige, mit der Sie das Datum der Befüllung notieren können und so immer den Überblick behalten, wie lange der Kaffee schon in den Kaffeedosen sind.
Zu guter Letzt ist noch zu erwähnen, dass sich die ROCKY&CHAO Kaffeedose mit dem BPA-freien Silikon-Dichtungsdeckel schnell und einfach verschließen lässt. Mit dem leicht zu versiegelnden Verschluss bleibt der Kaffee luftdicht und frisch. Wenn Sie also eine hochwertige Kaffeedose suchen, die praktisch und langlebig ist, ist die ROCKY&CHAO Kaffeedose luftdicht genau das Richtige für Sie.
3. Airscape Edelstahl-Kaffeebehälter – Bestes Fassungsvermögen
Spezifikationen
Material: Edelstahl
- Kapazität: 1,9l, 0,9l
- Dichttechnik: CO2 Ventil
Sie wünschen eine luftdichte Aufbewahrung? Die Technologie des Airscape Kaffeebehälters könnte glatt aus der Raumfahrt stammen. Dieser Behälter verfügt über ein spezielles Aromaventil, das die Luft aus dem Behälter drückt, während es den Deckel verschließt, sodass nichts hinein- oder herauskommt. Es gibt unterschiedliche Modelle, wobei die kleine Größe (0,9l) fasst nicht sehr viele Bohnen – etwa ein halbes Pfund. Achten Sie also darauf, dass Sie die größere Größe (1,9l) kaufen, die etwa ein Pfund Kaffeebohnen aufbewahren kann.
Achtung, wenn Sie den Deckel verkehrt herum aufsetzen, gibt es Probleme. Tun Sie das nicht.
4. Tightpac Tightvac – Beste Preis-Leistung
Spezifikationen
Material: Kunststoff
- Kapazität: 1,3l
- Dichttechnik: Druckknopf-Vakuumverschluss
Der Tightpac Tightvac Kaffeebehälter ist eine vakuumversiegelte Lösung zur Aufbewahrung von Kaffees und nimmt das Thema Frische ernst! Sein ausgeprägtes Vakuumversiegelungsdesign hält Licht und Luft fern, während gleichzeitig das Kohlendioxid aus den Bohnen entweichen kann.
Er ist sehr einfach zu benutzen – ein Knopf öffnet und schließt den Deckel. Dieser Kaffeebehälter bewahrt Geschmack und Frische für mehr als 2 Wochen. Der größte Nachteil ist, dass er hoch ist und vielleicht nicht in alle Schränke passt. (Für unseren ist er zu groß.)
5. OXO Good Grips POP-Behälter – Am günstigsten
Spezifikationen
Material: Kunststoff
- Kapazität: 14 Größen
- Dichttechnik: Druckknopf-Vakuumverschluss
Einfache Lösungen haben ihren ganz eigenen Charme, und das Modell OXO Good Grips Pop Container ist ganz einfach. Drücken Sie einen Knopf, um ihn luftdicht zu verschließen, und drücken Sie ihn dann erneut, um ihn zu öffnen.
In die 1,5 Liter großen Kaffeedosen passt ein Pfund Kaffee. Die gesamte Pop-Container-Serie ist so konzipiert, dass sie sich leicht stapeln und in Regalen und Speisekammern aufbewahren lässt. Die abgerundeten Ecken erleichtern das Ausschütten.
Der einzige Nachteil des Behälters ist, dass er durchsichtig ist. Das bedeutet, dass Licht auf Ihre kostbaren Bohnen einwirken kann, wenn Sie den Behälter im Freien aufbewahren. Auch hier gibt es eine einfache Lösung: Bewahren Sie ihn in einer Speisekammer oder einem Schrank auf, wo kein Licht an die Bohnen herankommt.
6. Fellow Atmos Vakuumbehälter – Am Fortschrittlichsten
Spezifikationen
Material: Edelstahl
- Kapazität: 0,4l, 0,7l, oder 1,2l
- Dichttechnik: Integrierte Vakuumpumpe
Unter Kaffeeexperten ist Fellow eine beliebte Marke, die für Produkte und Artikel mit Qualität bekannt ist. Und ihre Atmos-Kaffeedosen sind da keine Ausnahme. Diese eleganten Gläser sind in drei Größen erhältlich.
Die Fellow Atmos Kaffeedose luftdicht sieht nicht nur cool aus, sie hebt sich auch durch ihr cleveres Design von der Masse ab. Eine integrierte Vakuumpumpe wird durch Drehen des Deckels des Behälters aktiviert. Nach vier oder fünf Umdrehungen zeigt eine grüne Anzeige an, dass Ihr Kaffee luftfrei ist und bis zu 50 % länger frisch bleibt. Wenn Sie bereit sind, den Kaffee zuzubereiten, müssen Sie nur den Knopf oben drücken, um die Luft wieder hineinzulassen.
Fazit
Letztlich ist die wichtigste Eigenschaft eines Aufbewahrungsbehälters oder Vorratsdose für Kaffee ein wirklich luftdichter Verschluss. Wenn Sie z. B. vor Ihrem Vollautomaten stehen und die Originalverpackung öffnen, gibt es nichts Besseres, als das Umfüllen der Bohnen oder des Pulver aus der Kaffeepackung in eine praktische Aufbewahrungsdose. So gewährleisten Sie bei Bedarf jederzeit frische Aromen. Deswegen ist der Coffee Gator Aufbewahrungsbehälter aus Edelstahl für uns der Gewinner und zählt zu den absoluten Favoriten. Er bewahrt Ihre Kaffeebohnen vor allem sicher vor Luft, Feuchtigkeit und Licht. Nicht ohne Grund ist diese Dose in vielen Haushalten im Einsatz.
Was den Coffee Gator auszeichnet, ist sein Design. Er verfügt nicht nur über ein Aromaventil zum Ablassen von Kohlendioxid und Luft, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Deckel zu verriegeln, um eine möglichst dichte Abdichtung zu erreichen. Deshalb sollten Sie so einen Deckel auch immer einen Holzdeckel oder einen aus Keramik vorziehen. Dieses zusätzliche Maß an Kontrolle über die Luftzufuhr hebt ihn wirklich von anderen ab.
Wenn Sie keine richtige Lagerung für Ihre Kaffeebohnen haben, verkaufen Sie ihn unter Wert. Investieren Sie noch heute in eine hochwertige Kaffeedose!

FAQs
Ja, Sie können Ihren Kaffee in einem Einmachglas aufbewahren, aber das ist nicht die optimale Lösung. In Einmachgläsern wird Ihr Kaffee zwar nicht feucht, aber er ist trotzdem Sauerstoff und Licht ausgesetzt. Ihr Kaffee bleibt also nicht so lange frisch wie in einer echten Kaffeedose.
Wir empfehlen Ihnen, den Kaffee erst unmittelbar vor dem Aufbrühen zu mahlen, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn Sie es jedoch vorziehen, vorgemahlenes Kaffeepulver zu kaufen oder in Chargen zu mahlen, können Sie gemahlenes Kaffeepulver bis zu einer Woche aufbewahren, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Ja, das können Sie. Das Einfrieren von Kaffee ist eine hervorragende Methode, um ihn länger frisch zu halten. Wichtig ist, dass Sie ihn nur einmal einfrieren und wieder auftauen. Temperaturschwankungen sind der Feind von gutem Kaffee. Wir empfehlen Ihnen, den Kaffee in Beuteln einzufrieren, die jeweils nur für ein paar Tage ausreichen.
Referenzen
- National Coffee Association USA. (n.d.). How to Store Coffee. Abgerufen von https://www.ncausa.org/about-coffee/how-to-store-coffee
- Driftaway Coffee. (2015, September 2). What Is The Bloom and How Does It Affect Taste? Abgerufen von https://driftaway.coffee/bloom/
- Ospina, A.K.M. (2019, January 2). Coffee Degassing: What Does It Mean for Brewers & Roasters? Abgerufen von https://perfectdailygrind.com/2019/01/why-does-coffee-degas-what-does-it-mean-for-brewers-roasters/