Sage SES875 Barista Express Espressomaschine (Ein ausführlicher Testbericht)
Espressoliebhaber auf der ganzen Welt sind verrückt nach der Sage Barista Express Espressomaschine, einer Kaffeemaschine im mittleren Preissegment, die in ihrer Kategorie unübertroffen ist. Wahrscheinlich sind Sie hier, weil Sie über den Kauf dieser Maschine nachdenken, aber eignet sie sich auch für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einer guten halbautomatischen Espressomaschine im mittleren Preissegment sind, lesen Sie aufmerksam weiter. Viele sind von der SES875 begeistert, für andere wiederum ergibt der Kauf wenig Sinn.
Finden Sie in diesem Testbericht über die Sage Barista Express Espressomaschine heraus, ob sich die Maschine für Sie lohnt.
ZUSAMMENFASSUNG: Die Sage Espressomaschine Barista Express
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis eines Halbautomaten auf dem Markt.
- Eingebautes Grat-Kaffeemahlwerk, Dampfhahn, integrierter 54-mm-Stempel
- Einsteigerfreundlich, aber auch für Experten geeignet.
Ich habe schon andere Siebträgermaschinen für den Hausgebrauch gehabt, aber dann schnell das Interesse verloren. Das Einstellen des Kaffees war zu schwierig oder die Reinigung war zu mühsam. Die Sage Barista Express Espressomaschine löst diese Probleme, und ein Jahr später benutze ich sie immer noch täglich und liebe sie!
– Alex – Editorial team
Ist eine halbautomatische Espressomaschine das Richtige für Sie?
Wir sind von dieser Espressomaschine total begeistert. Tatsächlich sind wir der Meinung, dass sie eine der besten Sage Espressomaschinen überhaupt ist. Aber sie eignet sich nicht für jeden. Bevor Sie das Gerät unüberlegt kaufen, sollten Sie darüber nachdenken, ob diese Art von Siebträgermaschine das Richtige für Sie ist.
Sind Sie bereit, die Zubereitung von Espresso zu lernen?
Wenn Sie zum ersten Mal Espresso zu Hause zubereiten, sollten Sie sicher sein, dass Sie mit all dem Schnickschnack umgehen können, den eine fortgeschrittenere Maschine wie diese bietet. Es wird eine Lernkurve geben. Sie müssen die Espressoextraktion, das Mahlen, die Dosierung, das Stempeln und das Aufschäumen von Milch verstehen. Aber das ist der Teil, der am meisten Spaß macht.
Wenn Sie bereits wissen, wie man halbautomatische Espressomaschinen bedient, werden Sie keine Probleme haben. Die Sage Espressomaschine Barista Express ist eine einfach zu bedienende Maschine, wenn es um Halbautomaten geht. Tatsächlich ist sie benutzerfreundlicher als die meisten anderen Maschinen
Bei halbautomatischen Maschinen müssen Sie den Espresso selbst zubereiten. Das bedeutet, dass Sie die Kontrolle über das Ergebnis haben.
Wenn Sie nur einen schnellen und einfachen Espresso wollen, ohne in das nächste Café zu gehen, sollten Sie ein automatisches Modell in Betracht ziehen. Sie übernehmen die ganze Arbeit für Sie.
In diesem Video mit Steven von Home Grounds sehen Sie, wie die Barista Express im Vergleich zu anderen halbautomatischen Espressomaschinen verschiedener Preisklassen abschneidet:
Ok, Sie sind noch hier? Lassen Sie uns mit der Bewertung beginnen. Sie werden das Gerät bald auf Ihrem Küchentisch stehen haben und genauso begeistert sein wie ich.

Die Sage SES875 Barista Express Siebträgermaschine im Test
Brühfähigkeit – 5/5
Ganz gleich, ob Sie ein Espresso-Neuling oder ein Experte sind – mit der SES875 werden Sie jeden Tag erstaunlich hochwertige Espresso-Getränke genießen können. Es ist selten, dass eine Siebträgermaschine die Bedürfnisse von Anfängern und Experten (gleichermaßen) erfüllt… Lassen Sie mich das erklären.
Mit der Sage Espressomaschine Barista Express erhalten Sie 4 Filterkörbe – eine druckbeaufschlagte und eine nicht druckbeaufschlagte Version mit einem einfachen und einem doppelten Filter. Man könnte sie auch als ein- oder doppelwandige Körbe bezeichnen.

Im Lieferumfang sind 4 Filterkörbe enthalten: einfache und doppelwandige Versionen für einfachen oder doppelten Espresso
Als Anfänger oder wenn Sie es etwas bequemer haben möchten – beginnen Sie mit den druckbeaufschlagten Körben. Damit brauchen Sie den Espresso nicht mehr perfekt einzustellen, indem Sie die Mahlgradeinstellungen und die Mahlgradmenge anpassen. Sie müssen zwar immer noch etwas herumprobieren, aber die Fehlertoleranz ist größer. Der Druck wird jedoch auf der Skala angezeigt, und Sie können ihn entsprechend anpassen. Auch als Anfänger können Sie immer noch einen guten Espresso zubereiten.
Die Tasten für 1 und 2 Tassen sind nur für die Menge eingestellt. Sie sind nicht für einen 30-Sekunden- oder 20-Sekunden-Espresso programmiert.
Sie sind selbstbewusst? – Mit den Körben, die nicht druckbeaufschlagt sind, bereiten Sie den ersten Espresso selber zu. Sie müssen zwar erst ein Gefühl für die richtige Dosierung entwickeln, aber wenn Sie das geschafft haben, werden Sie einen erstaunlich guten Espresso zubereiten.
Mit den Bedienelementen der Express haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihren Espresso zu modifizieren, so dass Sie ihn auf hohem Niveau zubereiten können. Mit dem Dosierregler können Sie die Menge des gemahlenen Kaffees in jeder Tasse variieren, zwischen 19 und 22 g gemahlenem Kaffee, was das Verhältnis von Kaffee zu Wasser bestimmt. Mit dem Mahlgradregler können Sie zwischen 16 Feinheitsgraden wählen, die die Extraktion (und den Geschmack) Ihres Espressos beeinflussen..
„Das Ritual des Einrichtens, des ersten Espressos und der Einstellung des Mahlgrads, um das Beste aus dem Kaffee herauszuholen, ist äußerst befriedigend.“
Praktische Funktionen – 5/5
Ok – wir haben oben bereits darüber berichtet, dass die Sage Barista Express Espressomaschine über einen Zubereitungsmodus für Anfänger verfügt, was ein großes Plus ist. Aber welche anderen Funktionen gibt es noch, die Ihr Brüherlebnis verbessern?
Wie steht es um die Benutzerfreundlichkeit?Fangen wir von oben an (buchstäblich). Das offensichtlichste Merkmal ist die eingebaute Kaffeemühle mit konischem Grat und Bohnenbehälter. Der Bohnenbehälter lässt sich leicht herausnehmen, damit Sie ihn nachfüllen oder die Grate reinigen können (mehr dazu weiter unten).

Der Bohnenbehälter füllt die Bohnen direkt in ein hochwertiges Mahlwerk. Außerdem ist er sehr leicht zu entfernen.
Mit dem eingebauten Mahlwerk sparen Sie mindestens 300 Euro beim Kauf einer separaten Espressomühle.
Sage ist bekannt dafür, großartige Mahlwerke zu bauen. Mit dem konischen Grat aus Edelstahl und den 16 Mahlgradeinstellungen können Sie den Mahlgrad fein einstellen, um den perfekten Kaffee zu mahlen. Es gibt nichts Frischeres, als die Bohnen direkt aus dem Mahlwerk in den Siebträger fallen zu lassen.
Ein Barista wird Ihnen sofort sagen, dass die wichtigste Zutat für einen hervorragenden Espresso die Verwendung frischer Bohnen ist, die so kurz vor der Zubereitung gemahlen werden wie möglich.
Okay, gehen wir nun weiter nach unten und schauen uns das Display, die Tasten, die Programmierbarkeit und die Funktionsweise an.

Das Bedienfeld umfasst das Manometer, Tasten und Einstellräder für Mahlgrad, Filtergröße, Programm usw.
Zunächst entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen oder doppelten Espresso machen möchten, indem Sie einen Filterkorb (groß oder klein) und die Taste für die Filtergröße auswählen. Wie ich bereits oben erwähnt habe, können Sie entweder einen druckbeaufschlagten Korb verwenden, um Ihre Aufnahme zu optimieren, oder Sie wählen einen nicht druckbeaufschlagten Korb, um sich für den „bequemen Modus“ zu entscheiden.
Anschließend schieben Sie Ihren Siebträger-Filter einfach in den Mahlwerkhalter. Dadurch wird ein Knopf gedrückt und die perfekte Menge Kaffee in Ihren Filter gemahlen. Nehmen Sie den Stempel ab und stempeln Sie Ihren Kaffee. Setzen Sie Ihren Siebträger-Filter ein und lassen Sie die Maschine mit der Extraktion beginnen, indem Sie auf die Taste für eine oder zwei Tassen drücken.

Drücken Sie einfach Ihren Siebträger hinein und das Gerät mahlt Ihnen ganz automatisch die richtige Menge.
Die Zubereitung eines fantastischen Espressos ist ganz einfach… aber Sie haben die Möglichkeit, Ihren Espresso zu verfeinern, wenn Sie ein wenig herumprobieren möchten.
Sobald Sie auf „Brühen“ drücken, beginnt die Express mit einer „Vorbrühphase“. Das bedeutet, dass die Maschine das Kaffeepulver anfeuchtet und 30-60 Sekunden wartet, bevor sie den Kaffee zubereitet. Dadurch wird sichergestellt, dass der gebrühte Kaffee qualitativ viel besser ist.
Die Express verfügt außerdem über mehrere Funktionen, die Ihre Erfahrung bei der Espressozubereitung verbessern:
- 1600-Watt-Thermocoil-Heizsystem für eine schnelle Inbetriebnahme (weniger als 1 Minute)
- Niederdruck-Vorbrühung und 9-Bar-Espresso-Brühdruck durch die 15-Bar-Pumpe für optimale Extraktion..
- Brühdruckanzeige, die Ihnen anzeigt, wie Sie Ihren Espresso anhand des Drucks auswählen.

Mit dem Druckmesser können Sie Ihren Espresso leicht einstellen. Sie sehen, wenn der Druck die richtige Höhe erreicht hat.
Alles in allem erweist sich diese Maschine als hervorragender Start für fortgeschrittene Barista-Kenntnisse. Sie wird sogar mit zahlreichem Zubehör geliefert, um Ihnen dabei zu helfen:

Ok, jetzt, da Sie einen perfekten, cremigen Espresso in Ihre vorgewärmte Tasse ziehen können, ist es an der Zeit, sich um die Milch zu kümmern. Dieses Video gibt Ihnen einen guten Überblick:
Milch aufschäumen – 5/5
Mit dieser Maschine können Sie großartigen Cappuccino zubereiten. Allerdings müssen Sie lernen, wie man mit der Sage Barista Express Espressomaschine Milch aufschäumt und dampft. Es handelt sich nicht um eine automatische Maschine, die alles für Sie erledigt. Das ist nur etwas für bequeme Menschen.
ABER… was das Aufschäumen von Milch anbelangt, so erleichtert die Express auch hier die Handhabung. Mit dem rostfreien 360-Grad-Stab finden Sie leicht den richtigen Winkel für Ihr Milchkännchen, und egal, ob Sie Milchschaum für einen Cappuccino oder seidigen Mikroschaum für einen Milchkaffee möchten, der Aufschäumer leistet hervorragende Arbeit. Unnötig zu erwähnen, dass dies eine der besten Latte-Maschinen ist.

Die Bewegung des Stabes erleichtert das Dampfen
Der Stab mit der Heißwasserdüse lässt sich in jede gewünschte Richtung schwenken. Sehr praktisch.
Es wird ein herkömmlicher Thermoblock-Stab verwendet. Letztlich bedeutet das, dass SIE die Kontrolle haben und die Luft in den Schaum bringen müssen. Für absolute Anfänger kann es eine kleine Herausforderung sein, aber es ist die beste Option für diejenigen, die es lernen wollen. Sie sollten nur eine Handvoll Übungsläufe brauchen, um die Kunst des Milchaufschäumens zu beherrschen.
Was am wenigsten Spaß macht – Reinigung – 4.5/5
Wenn Sie dreimal so viel Zeit für die Reinigung Ihrer Maschine aufwenden müssen, wie Sie für die Zubereitung eines Kaffees benötigen, werden Sie wahrscheinlich eher in ein Café gehen. Espressomaschinen sind dafür bekannt, dass sie viel Zeit für die Reinigung benötigen. Aber nicht bei der Sage Espressomaschine Barista Express.

Kunden lieben die kleinen, aber praktischen Funktionen, die in der Express eingebaut sind und die Reinigung erleichtern. Zum Reinigen der Grate: Nehmen Sie einfach den Bohnenbehälter mit einer Drehung ab und Sie haben Zugang zu den Stahlgraten (und können sie entfernen). Dasselbe gilt für den abnehmbaren Wassertank und den Wasserfilter – mit einer Handbewegung können Sie ihn entriegeln, herausnehmen, reinigen und wieder befüllen.

Der abnehmbare Wassertank der SES875
Außerdem verfügt sie über eine eingebaute Reinigungsanzeige und ein „schwimmendes Ding“ in der Abtropfschale (uns fällt kein besserer Begriff ein), das Ihnen sagt, wann es Zeit ist, sie zu leeren. Auch hier können Sie den Behälter zur einfachen Reinigung einfach aufklappen und herausnehmen.

Wenn es Zeit für die Reinigung ist, bleibt diese Leuchte an.

Sie gibt Ihnen sogar ein Zeichen, wenn es Zeit ist, die Abtropfschale zu leeren.
Die Express verliert einen halben Punkt, weil sich in der Abtropfschale unweigerlich Kaffeepulver befindet, das sich mit Wasser vermischt und Schlamm bildet. Das passiert aber nur, weil es das eingebaute Mahlwerk gibt. Das ist unvermeidlich, aber keine große Sache.
Verarbeitungsqualität – 4.5/5
Die hochwertige Verarbeitung dieser Maschine, die aus in Italien hergestellten Teilen besteht, stellt sicher, dass der Espresso, den Sie zubereiten, den höchsten Ansprüchen in Italien gerecht wird..

Wie die Barista Touch verliert sie hier einen halben Punkt, weil das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und das Innenleben aus Kunststoff besteht. Aber für diesen Preis wird Ihnen niemand eine Maschine verkaufen, die komplett aus Edelstahl besteht. Sie würden bankrott gehen.
Die Kunden sind von der Bauweise der Sage Barista Express Espressomaschine begeistert. Sie erhalten eine einjährige beschränkte Garantie, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Was uns gefallen hat:
- Integriertes konisches Grat-Mahlwerk
- Geeignet für Espresso-Anfänger und Experten
- Aufheizen in weniger als einer Minute
- Unglaubliches Preis-/Leistungsverhältnis
Was uns nicht gefallen hat:
- Mehr Kunststoff als uns lieb ist
- Nur 18 Mahlgrad-Einstellungen
- Kein Bildschirm für intuitive Programmierung
Kaufen Sie die Sage Barista Express Siebträgermaschine nicht, wenn…
Sie haben kein Interesse daran, die Zubereitung von Espresso zu erlernen – Die Express ist eine leistungsstarke, flexible Maschine, aber sie erfordert ein wenig Übung und Verständnis, um alle Nuancen zu beherrschen. Wenn Sie nur einen Knopf drücken wollen, kaufen Sie einen Vollautomaten wie die Saeco Picobaristo. Eine weitere großartige Maschine, die wir empfehlen, ist einer der Branchenfavoriten in diesem Bereich: der Delonghi ESAM3300 Vollautomat.
Sie besitzen bereits ein gutes Grat-Mahlwerk – Wenn Sie bereits im Besitz einer guten Grat-Kaffeemühle sind, die für Espresso mahlt, brauchen Sie nicht in eine Maschine mit eingebautem Mahlwerk zu investieren. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Maschine wie die Dual Boiler SES920, die Infuser oder die Bambino – die vergleichbar mit der Express sind, nur ohne das Mahlwerk. Eine weitere Maschine, die Sie sich ansehen können, ist die Gaggia Classic Pro.
Sie sind ein fortgeschrittener Espressokenner – Wenn Sie die Kunst des Espressokochens bereits beherrschen, werden Sie einige Funktionen der Sage Barista Express Espressomaschine,, wie z.B. den Druckmesser, zum Gähnen finden. Wenn das auf Sie zutrifft, sollten Sie die Sage Duo Temp Pro in Erwägung ziehen, auch wenn Sie noch ein gutes Mahlwerk benötigen.
Sie haben nur ein kleines Budget – Obwohl die Preise für Espressomaschinen keine Grenzen kennen, ist die Barista Express ist immer noch eine größere Investition. Für einige ist sie vielleicht unerschwinglich. Vergessen Sie aber nicht, dass ein gutes Mahlwerk für Espresso fast 300 Euro kostet (oft mehr). Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigeren Option sind, schauen Sie sich die DeLonghi EC155 oder EC702 an.
Sie haben Lust auf ein Upgrade – 2019 brachte Sage die Sage Barista Pro heraus. Sie weist viele Gemeinsamkeiten mit der Barista Express auf, verfügt aber über 30 Mahlgradeinstellungen und mehr Zusatzfunktionen.
Sie wollen eine Siebträgermaschine für ein Café kaufen – Diese Maschine ist für den Heimgebrauch gedacht und wird den Anforderungen in einer kommerziellen Umgebung nicht gewachsen sein. Ich habe keine Ahnung, wie Sie überhaupt so weit in diesem Artikel gekommen sind. Sind Sie betrunken?
Fazit
Funktionen wie das integrierte Grat-Mahlwerk, die Dosier- und Brühfunktion und die Möglichkeit, sie einfach (und schnell) zu reinigen, machen die Sage zu einem exzellenten Angebot. Sie ist aus gutem Grund ein Bestseller im Internet. Ich konnte nicht widerstehen – ich habe sie direkt bestellt und bezahlt, nachdem ich sie woanders ausprobiert hatte.

Die Sage Express bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Zubereitung von Espresso – von der einfachen Zubereitung bis hin zur reibungslosen Espressoproduktion. Die Sage Express ist eine Maschine, mit der Sie Ihr Hobby zu Hause aufpeppen können!
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Sage Barista Express lohnt sich für jeden, der bereit ist, seine Fähigkeiten bei der Zubereitung von Espresso auf die nächste Stufe zu heben. Die SES875 bietet viel von der Leistung einer professionellen Maschine, aber zu einem niedrigeren Preis als z.B. die Sage Oracle. Sie ist eine großartige Espressomaschine – eine gute Wahl für alle, die ihre Espressoerfahrung verbessern möchten, ohne dabei den Geldbeutel zu sprengen.
Ja, das ist möglich, aber das ist keine gute Methode, um Geld zu sparen. Billige Mahlwerke mahlen nicht richtig für die Espresso-Extraktion, so dass Sie am Ende einen schrecklichen Espresso bekommen und trotzdem fast 300 Euro ausgeben werden. Wenn Sie das beabsichtigen, können Sie genauso gut Instantkaffee trinken, der ist billiger.
Die Barista Express kann Kaffee in Form eines Americano zubereiten, d.h. einen Espresso mit heißem Wasser (direkt aus dem Heißwasserauslauf). Sie kann keinen Filterkaffee oder gebrühten Kaffee zubereiten.
In unserem Testbericht über Espressomaschinen von Sage ist die Sage SES875 unsere erste Wahl. Neben unserer eigenen Einschätzung der Funktionen und Fähigkeiten bestätigen die Reaktionen von Hunderten zufriedener Kunden unsere Beobachtung aus dem Espressomaschinen-Test: Viele Menschen lieben dieses Gerät!
References
- The Barista Express®. (n.d.). Retrieved from https://www.breville.com/us/en/products/espresso/bes870.html
- Christie, D. (2016, December 14). The Art of the Dial. Retrieved from https://fivesenses.com.au/blogs/news/the-art-of-the-dial/
- Barista Technique: Good Extraction, Good Espresso. (n.d.). Retrieved from https://www.home-barista.com/espresso-guide-good-extractions.html
- Espresso. (n.d.). Retrieved from https://www.coffeeresearch.org/espresso/potential.htm
- the Barista Express® (n.d.) Retrieved From https://www.breville.com/us/en/products/espresso/bes870.html