Homegrounds is reader-supported. When you buy via the links on our site, we may earn an affiliate commission at no cost to you. Learn more.

Home » Jura E8 Testbericht: Vielseitiger super-automatischer Kaffeevollautomat

Jura E8 Testbericht: Vielseitiger super-automatischer Kaffeevollautomat

Mit der E8 Espressomaschine verspricht Jura seinen Kunden außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten und ein einfaches Nutzungserlebnis. Als vollautomatische Espressomaschine bietet sie eine One-Touch-Zubereitung für alles von Ristrettos bis zu Flat Whites. Und das alles zu einem Preis, bei dem Sie wahrscheinlich die Augen verdrehen werden. Ist die Jura Kaffeevollautomat E8 wirklich so gut? Lassen Sie es uns herausfinden!

ZUSAMMENFASSUNG: Die automatische Espressomaschine Jura E8

  • Die Getränke sind in hohem Maße anpassbar
  • Automatische Reinigungszyklen machen die Wartung einfach
  • Schlankes, aber für Fingerabdrücke anfälliges Design

Der erfolgreichste Kaffeevollautomat in der Geschichte von JURA, jetzt noch einfacher in der Bedienung, mit einer noch größeren Vielfalt an Spezialitäten und einem noch raffinierteren Design.

– Jura

Jura Kaffeevollautomat E8 Automatische Espressomaschine Testbericht

Die Jura E8 überzeugt als exzellente Espressomaschine, die selbst die anspruchsvollsten Kaffeeliebhaber zufriedenstellt. Mit einer Fülle an Funktionen und Extras bietet sie alles, was das Herz begehrt. Dank des automatischen Milchaufschäumers und modernster Brühtechnologie können Sie eine Vielzahl von köstlichen, cremigen Kaffeekreationen ganz einfach selbst zubereiten. Obwohl sie sich im höheren Preissegment befindet, stammt die Jura E8 von einem renommierten Unternehmen, das für sein makelloses Design und die erstklassige Qualität seiner Produkte bekannt und geschätzt ist.

Jura E8 Automatische Espressomaschine Testbericht
  • Design
  • Brühsystem
  • Kaffeequalität und Vielseitigkeit
  • Reinigung und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4
jura e8

Design – 4.5/5

Die Jura Espressomaschine besticht mit ihrem eleganten Schweizer Design, das entweder in glänzendem Klavierlack oder Chrom erhältlich ist. Sie verfügt über einen verchromten Espressoauslauf mit zwei Ausläufen, der einen beeindruckenden Blickfang darstellt. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Chromverkleidung dazu neigt, Fingerabdrücke sichtbar zu machen, weshalb sie regelmäßige Pflege erfordert, um ihren Glanz dauerhaft zu bewahren.

Auf der Oberseite der Jura Kaffeevollautomat E8 befindet sich ein TFT-LCD-Bildschirm, der eine breite Palette an Getränkeoptionen und Einstellungen anzeigt. Anstatt eines Touchscreens verfügt die Maschine über 6 physische Tasten, die den Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm entsprechen. Obwohl einige möglicherweise einen Touchscreen bevorzugen, haben die Tasten den Vorteil, dass der Bildschirm frei von Fingerabdrücken bleibt, was von vielen Nutzern geschätzt wird.Schließlich ist die Jura E8 eine Luxus-Kaffeemaschine und sollte daher auch entsprechend aussehen.

Die Jura E8 weist eine durchschnittliche Größe für einen Espresso-Superautomaten auf, obwohl sie kein kompaktes Gerät ist. Mit den Abmessungen von ‎28 × 43,9 × 35,1 cm passt sie problemlos unter die meisten Arbeitsplatten und ist schmal genug, um auch in relativ engen Räumen Platz zu finden.

Wie von einem Espresso-Supervollautomaten zu erwarten, bietet die Jura E8 die Möglichkeit, auf Knopfdruck eine Vielzahl von Kaffeegetränken zuzubereiten. Die beiden Ausläufe auf der Vorderseite ermöglichen die Ausgabe von Espresso, während der Auslauf auf der rechten Seite der Maschine zum Aufschäumen und Erhitzen von Milch dient.

Die Jura Kaffeevollautomat E8 ist mit einem großzügig bemessenen seitlich angebrachten Wassertank ausgestattet, der ein Fassungsvermögen von 2 Litern (64 Unzen) bietet. Der Wassertank ist leicht abnehmbar, sodass Sie ihn bequem an Ort und Stelle befüllen  oder ihn separat zum Befüllen entfernen können.

Der Bohnenbehälter der Jura E8 EB hat eine Kapazität von 10 Unzen (ca. 283 Gramm) für ganze Kaffeebohnen, während der Kaffeesatzbehälter erst nach dem Genuss von 16 Getränken geleert werden muss. Der Bohnenbehälter ist mit einer Silikondichtung ausgestattet, die dafür sorgt, dass Ihre Kaffeebohnen länger frisch bleiben.

Bei den meisten automatischen Espressomaschinen ist tatsächlich der Kaffeesatzbehälter der begrenzende Faktor dafür, wie viele Getränke ohne Unterbrechung zubereitet werden können.

Die Jura E8 ist mit einem integrierten Stahlmahlwerk namens Jura Aroma G3 ausgestattet. Das Mahlwerk bietet 6 Einstellungen, was zwar etwas weniger ist als ideal wäre, wenn Sie gerne mit verschiedenen Mahlgraden experimentieren möchten. Daher sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie sich für die E8 entscheiden, wenn Sie großen Wert auf eine breite Auswahl an Mahlgraden legen. Wenn Sie jedoch nur ein oder zwei bevorzugte Brühstile haben, ist das vorhandene Mahlwerk gut geeignet.

Brühsystem – 4.5/5

Die Jura E8 ist mit einer Vielzahl von Systemen ausgestattet, die einen präzisen und gleichmäßigen Kaffeebrühprozess gewährleisten. Eines dieser Systeme ist das „Intelligent Pre-Brew Aroma System” (IPBAS). IPBAS ermöglicht eine dosisabhängige Vorbrühung, bei der die Maschine die verwendete Kaffeemenge ermittelt und die entsprechende Wassermenge abgibt. Durch diese Vorbrühung kann das Kaffeemehl aufquellen, wodurch das Risiko von Kanalisierung reduziert wird und ein gleichmäßigerer Espresso entsteht. (1)

Bei der “Pre-infusion” handelt es sich um den Prozess, bei dem das Kaffeemehl in Ihrem Siebträger vor dem Einstellen der gewünschten Brühtemperatur sanft angefeuchtet wird. 

Nach der Vorbrühung aktiviert die Jura E8 den Jura Pulse Extraction Process (PEP). Dieser ist erkennbar an einem schwachen pulsierenden Geräusch, anstelle des üblichen Brummens der Wasserpumpe. Der PEP sorgt für eine längere Brühzeit und laut Jura für eine verbesserte Extraktion bei Kaffeegetränken mit geringem Volumen wie Espresso und Ristretto. Allerdings haben einige Nutzer festgestellt, dass der Espresso, der mit dem PEP-System zubereitet wird, sich nicht signifikant von dem Espresso unterscheidet, der mit einer Jura Maschine ohne PEP-System zubereitet wird. Obwohl der PEP eine etwas längere Brühzeit ermöglicht, sind die geschmacklichen Unterschiede möglicherweise nicht deutlich wahrnehmbar.

Es ist bedauerlich, dass die Jura E8 EB nur über ein einziges Thermoblock-Heizsystem verfügt. Dies bedeutet, dass der Wechsel zwischen der Espresso- und Dampfbrühung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann und die Möglichkeit von ungleichmäßigen Brühtemperaturen besteht. Obwohl die Umschaltung in der Praxis recht zügig erfolgt, wäre es bei diesem Preisniveau wünschenswert gewesen, zwei separate Heizsysteme zu haben. Dadurch könnte eine effizientere und schnellere Umschaltung zwischen den Brühmodi ermöglicht werden, was zu einer noch besseren Benutzererfahrung führen würde.

Kaffeequalität und Vielseitigkeit – 5/5

Die Jura E8 ermöglicht eine präzise und bemerkenswert schnelle automatische Zubereitung einer Vielzahl von Getränken, darunter Espresso, Ristretto, Kaffee, Cappuccino, Latte und Flat White. Für nicht-milchbasierte Getränke können Sie der Maschine durch zweimaliges Drücken der Brühgruppe signalisieren, dass Sie einen doppelten Kaffee wünschen. Die E8 ermöglicht außerdem, auf Knopfdruck Milch aufzuschäumen und zu erhitzen sowie heißes Wasser für Americanos oder Tee bereitzustellen.

Flat Whites wurden in den 1980er-Jahren erfunden und sind Espresso-Getränke auf Milchbasis, die eine intensivere Kaffeenote aufweisen als Lattes und weniger Schaum enthalten als Cappuccinos.

Alle diese Modi sind vollständig anpassbar, und das Beste daran ist, dass die doppelte Einstellung genau die gleichen Einstellungen übernimmt, die Sie für einen einfachen Espresso gewählt haben. Sie haben die Möglichkeit, aus 8 verschiedenen Kaffeestärken zu wählen, die von einer 5-Gramm-Dosis bis zu 16 Gramm reichen. Dies ist besonders beeindruckend, da viele vergleichbare Maschinen maximal 10 Gramm zulassen. (2)

Für einen typischen Schuss Espresso werden zwischen 7 und 14 Gramm Kaffee benötigt. Ein Doppelportionierer kann bis zu 25 Gramm fassen.

Die Jura E8 ermöglicht Ihnen zusätzlich, die Brühtemperatur, die Menge des Espresso-Schusses und die Menge der Milch individuell einzustellen, insbesondere für Getränke wie Latte oder Flat White. Sie haben sogar die Möglichkeit, die Zeitspanne zwischen dem Aufschäumen der Milch für Latte oder Cappuccino und dem Hinzufügen des Espressos festzulegen. Diese Verzögerung ermöglicht es der Milch, sich in Schichten aus Schaum und aufgeschäumter Milch zu entwickeln. Je länger die Zeitspanne zwischen dem Aufschäumen der Milch und dem Espresso ist, desto trockener wird der Milchschaum sein.

Foamy coffee

Mit der Jura E8 ist es ein Kinderspiel, Ihre Programme individuell anzupassen. Halten Sie einfach die Brühgruppe gedrückt, bis die Meldung „Genug Kaffee?” auf dem gut lesbaren TFT-Display erscheint, und speichern Sie dann die Einstellung durch Drücken einer beliebigen Taste. Auf dem Display finden Sie weitere detaillierte Anpassungsmöglichkeiten. Stöbern Sie darin und programmieren Sie Ihre ideale Tasse Kaffee! Die E8 wurde so entwickelt, dass sie in jeder Hinsicht für Sie arbeitet und es Ihnen ermöglicht, die Einstellungen vor und während des Brühvorgangs nach Belieben zu ändern.

Die Jura E8 EB verfügt über einen speziellen Schacht für vorgemahlenen Kaffee, der es Ihnen ermöglicht, eine zweite Bohnensorte zu brühen, ohne dass Sie die gesamten Kaffeebohnen aus dem Bohnentrichter entfernen müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie gelegentlich koffeinfreien Kaffee zubereiten möchten. In den vorgesehenen Schacht können Sie etwa zwei Esslöffel gemahlenen Kaffee einfüllen, was im Vergleich zu den meisten anderen Vollautomaten mit Bypass-Option für vorgemahlenen Kaffee eine deutlich größere Menge ist.

Die Jura E8 verwendet für die Zubereitung von Milchgetränken das HP3-Milchzufuhrsystem von Jura. Im Gegensatz zu herkömmlichen Milchaufschäumern oder Panarello-Milchaufschäumern nutzt die Jura E8 einen flexiblen Silikonschlauch, um die Milch aus dem Behälter zu entnehmen, zu dämpfen und aufzuschäumen, und sie dann direkt in Ihre Tasse zu dosieren. Jura bietet isolierte Karaffen oder sogar eine Kühlkaraffe an, um Ihre Milch kühl zu halten. Alternativ können Sie die Milch auch direkt aus dem Behälter oder einer Tasse zapfen.

Obwohl automatische Milchspender wie dieser weniger Individualität bieten, liefern sie zuverlässig aufgeschäumte Milch, ohne dass Sie sich dafür anstrengen müssen. Mit einem Drehregler können Sie die gewünschte Menge an Milchschaum einstellen.

Einige Kunden waren jedoch enttäuscht von der separat erhältlichen Milchkaraffe, die zusammen mit der Jura E8 angeboten wird. Wenn Sie eine Kaffeemaschine suchen, die eine umfassendere Funktionalität bietet, empfehlen wir Ihnen, sich die Modelle Jura Z6, ENA8 oder A9 anzusehen. Diese Modelle könnten möglicherweise besser zu Ihren Bedürfnissen passen.

Reinigung und Wartung – 4/5

Superautomatische Espressomaschinen basieren auf einer komplexen Kombination aus beweglichen Teilen und Hochdruckschläuchen, was oft einen hohen Pflege- und Wartungsaufwand erfordert, um reibungslos zu funktionieren. Jura hat jedoch intensiv daran gearbeitet, die intelligente Reinigung direkt in das Produkt zu integrieren.

Beim erstmaligen Anschließen der Maschine fordert sie Sie auf, den Härtegrad Ihres Wassers einzustellen. Mithilfe des mitgelieferten Teststreifens können Sie den Wert bestimmen und in der Maschine eingeben. Basierend auf der Wasserhärte passt die Maschine automatisch die Entkalkungsintervalle an, um eine passende Wartung zu gewährleisten.

Aber das ist noch nicht alles! Wenn Sie die Mühe des manuellen Entkalkens vermeiden möchten, können Sie einfach das Jura-Filtersystem verwenden. Dadurch wird die Notwendigkeit des Entkalkens verringert.

Die neuesten Wasserfilter von Jura sind Teil des Intelligent Water Systems. Diese Wasserfilter sind mit RFID-Etiketten ausgestattet, die unabhängig vom Härtegrad des Wassers Kalk und andere schädliche Substanzen filtern. Die Maschine erkennt den installierten Filter automatisch und stellt die Intervalle für den Filterwechsel entsprechend ein. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, den Filterwechsel zu vergessen. Das Intelligent Water System sorgt für eine effiziente und zuverlässige Wasserfiltration, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine zu gewährleisten.

Kritiker könnten anführen, dass dies lediglich ein geschickter Schachzug ist, um Benutzer dazu zu verpflichten, ausschließlich Jura-Wasserfilter zu verwenden und möglicherweise haben sie damit Recht.

Es ist wahr, dass Kalkablagerungen Espressomaschinen schädigen können, und sowohl Jura als auch die Kunden haben ein gemeinsames Interesse daran, sicherzustellen, dass die Maschinen optimal funktionieren. (3)

Im Allgemeinen sorgt die Maschine für ihre eigene Reinigung, indem sie bestimmte automatische Spülzyklen durchführt. Diese finden normalerweise beim ersten Einschalten des Geräts statt, etwa zehn Minuten nach der Zubereitung von Milchgetränken und erneut beim Ausschalten der Maschine. Dadurch wird eine regelmäßige Reinigung gewährleistet und die Maschine bleibt in einem sauberen Zustand.

Jura empfiehlt eine gründlichere Reinigung des Milchspenders nach jeder Verwendung. Hierzu wird der mitgelieferte Reinigungsbehälter mit der Jura-Reinigungslösung befüllt und etwa 250 ml dieser Lösung durch den Milchaufschäumer geleitet. Anschließend wird empfohlen, den Milchaufschäumer zu zerlegen und gründlich abzuspülen. Diese Schritte gewährleisten eine effektive Reinigung des Milchspenders. (4)

Nach jeder Zubereitung von 180 Getränken oder nach 80 Ein- und Ausschaltzyklen fordert die Maschine Sie auf, einen Reinigungszyklus durchzuführen. Dieser Prozess erfordert das Entleeren der Abtropfschale und des Kaffeesatzbehälters sowie das Einlegen einer Reinigungstablette in den Einfüllschacht für vorgemahlenen Kaffee. Anschließend können Sie die Maschine ihre Arbeit erledigen lassen. Es ist richtig, dass die Verwendung von Jura Reinigungstabletten empfohlen wird, um beste Ergebnisse zu erzielen. Die Lebensdauer dieser Maschinen kann Jahrzehnte betragen, wie von einigen langjährigen Benutzern berichtet wird. Wenn wir also sagen, dass sie eine lange Lebensdauer haben, können Sie uns vertrauen.

Preis-Leistungs-Verhältnis – 4/5

Die Jura S8 ist zweifellos eine hochpreisige Maschine, ähnlich wie die Jura S8, die über ein verbessertes LCD-Display verfügt. Dennoch bietet die Jura E8 eine umfangreiche Palette an Anpassungsmöglichkeiten und die hochwertige Verarbeitungsqualität, die man von Schweizer Produkten erwartet. Es ist wichtig anzumerken, dass vollautomatische Espressomaschinen generell kein günstiges Vergnügen sind, daher ist die Wahl der richtigen Maschine stark von Ihren individuellen Bedürfnissen abhängig. Die Jura E8 bietet eine Vielzahl an Funktionen, ist zuverlässig, benutzerfreundlich und leicht zu warten. Insgesamt betrachtet bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch ist sie möglicherweise nicht für jedes Budget geeignet.

Was uns gefallen hat:

  • Schönes Schweizer Design mit LCD-Display
  • Gepulste Extraktion für hochwertigen Espresso
  • Anpassbare Stärke, Temperatur und Lautstärke
  • Einfach zu bedienen und zu reinigen

Was uns nicht gefallen hat:

  • Teuer
  • Milchkaraffe separat erhältlich

Kaufen Sie die Jura E8 nicht, wenn …

  • Wenn Sie kein Interesse an Getränken auf Milchbasis haben, kann es sich lohnen, ein Modell ohne automatischen Milchaufschäumer zu wählen, da ein großer Teil des Preises der Jura E8 auf diese Funktion entfällt. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur erhebliche Einsparungen, sondern spart auch Platz in Ihrer Küche. Eine gute Alternative wäre die Jura ENA Micro 1, obwohl sie einige der fortgeschrittenen Funktionen der E8 wie PEP (Puls-Extraktionsprozess) und umfassende Anpassungsmöglichkeiten nicht bietet. Beachten Sie jedoch, dass die Jura ENA Micro 1 vom Hersteller eingestellt wurde, aber möglicherweise noch über alternative Anbieter erhältlich ist. Eine weitere Option, die Sie in Betracht ziehen können, ist die Jura A1, die einfache, aber ausgezeichnete Kaffeegetränke liefert.
  • Wenn Sie nach einem preisgünstigen Vollautomaten suchen und die Jura E8 Ihr Budget übersteigt, ist die Gaggia Brera eine gute Alternative. Die Brera bietet einen Dampfhahn im Panarello-Stil, mit dem Sie auch Milchgetränke zubereiten können, obwohl Sie das Aufschäumen selbst durchführen müssen. Dies ermöglicht es Ihnen, trotz des niedrigeren Preises weiterhin Milchgetränke zu genießen. Die Gaggia Brera ist eine solide Option, die Ihren Bedürfnissen entsprechen könnte.

    Die Philips 3200 Lattego ist eine hochwertige Espressomaschine mit automatischem Aufschäumer. Sie bietet eine vollautomatische Zubereitung von Spezialgetränken wie Espresso, Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino und Americano. Mit einem Preis von unter 1000 US-Dollar bietet sie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Eine weitere Option, die Sie in Betracht ziehen können, ist die Jura E6, ein weiteres vollautomatisches Modell. Ähnlich wie die E8 ermöglicht sie, individuelle Kaffeegetränke zuzubereiten. Ihr PEP (Pulse Extraction Process) sorgt für eine reichhaltige Crema und das zu einem etwas günstigeren Preis im Vergleich zur E8.
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer noch intelligenteren superautomatischen Espressomaschine sind, ist die Jura E8 sicherlich eine außergewöhnliche Wahl. Allerdings markiert die Giga 5 von Jura eine Spitze der technologischen Errungenschaften in der Welt des Kaffees. Mit ihrem doppelten Mahlwerk und den Thermoblöcken bietet sie eine herausragende Leistung und beispiellose Möglichkeiten zur individuellen Anpassung von Getränken. Alles mit nur einem einfachen Knopfdruck!

Fazit zur automatischen Espressomaschine Jura E8

Die Jura E8 bietet eine beeindruckende Palette an Premium-Funktionen zu einem Preis, der im Bereich der mittelklasse Espresso-Superautomaten liegt. Ihr elegantes Design, die programmierbaren Getränkemodi und die automatischen Wartungsvorgänge machen sie zu einer Espressomaschine, die den Erwartungen gerecht wird. Obwohl sie möglicherweise nicht alle Funktionen der höherpreisigen Modelle wie Keramikmahlwerke oder doppelte Heizelemente enthält, bietet sie dennoch ein herausragendes Benutzererlebnis.

Der Preis der E8 ist zweifellos hoch, aber wir sind zuversichtlich, dass sie sich durch Zeit- und Geldersparnis auszahlt, sei es durch den Verzicht auf Kaffeehäuser oder den Austausch einer minderwertigen Maschine.

AUF AMAZON ANSEHEN

  1. Clive Coffee. (2019, May 9). What is Pre-Infusion? Abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=eIm23AsY8nc
  2. How Many Ounces In a Shot of Espresso? (n.d.). Abgerufen von https://espressocoffeeguide.com/how-many-ounces-in-a-shot-of-espresso/
  3. Guerra, G. (2018, June 21). What Café Owners & Baristas Need to Know About Water Quality Abgerufen von https://perfectdailygrind.com/2018/06/what-cafe-owners-baristas-need-to-know-about-water-quality/
  4. JURA Elektroapparate AG. (2019) Jura E8/E80: Instructions for Use. Abgerufen von From https://us.jura.com/-/media/global/pdf/manuals-global/home/E-Line-2018/download_manual_v18_E8_E80_E800.pdf?la=en&hash=DEAF51650B7E5F8C3A7D440854259F9DAB12075E&em_force=true
Alex Azoury
Alex is an Editor of Home Grounds, who considers himself as a traveling coffee fanatic. He is passionate about brewing amazing coffee while in obscure locations, and teaching others to do the same.

Schreibe einen Kommentar