Homegrounds is reader-supported. When you buy via the links on our site, we may earn an affiliate commission at no cost to you. Learn more.

Home » Bester Kaffee für Cold Brew: Top 8 Auswahl an Kaffeebohnen

Bester Kaffee für Cold Brew: Top 8 Auswahl an Kaffeebohnen

Für heiße Sommertage gibt es kaum etwas Erfrischenderes, als einen kalt gebrühten Kaffee (Cold Drip Coffee). Kalt gebrühter Kaffee zeichnet sich durch einen milden Geschmack mit geringem Säuregehalt und minimaler Bitterkeit aus und ist eine großartige Methode, um die subtilen Aromen einer Kaffeebohne hervorzuheben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Kaffeebohnen gleich sind und einige von der Kaltbrühung mehr profitieren als andere. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich das Kaltbrühen auf den Geschmack und das Aroma Ihres Getränks auswirkt und welche Kaffeebohnen sich mit welcher Kaffeemaschine am besten für einen köstlichen Cold Brew eignen.

Bestes Gesamtergebnis
Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina

Kaffee Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina

Dieser Kaffee ist einfach perfekt für alle, die etwas Besonderes suchen und gerne würzige und fruchtige Aromen genießen. Er hat eine großartige Crema und ist sogar als Cold Brew ein Genuss. Alles in allem ist der Colombia Hacienda la Claudina Kaffee ein Premium-Kaffee, der durch seine besonderen Eigenschaften und Aromen besticht. Wenn du ihn noch nicht probiert hast, solltest du das unbedingt tun!

Die besten Kaffeebohnen für Cold Brew

Da Sie nun wissen, was Sie von Kaffee für Cold Brew erwarten können, stellen wir Ihnen hier acht Bohnen vor, mit denen Sie Ihren eigenen Kaffee zu Hause herstellen können. Wir sind überzeugt, dass dies der beste Kaffee für Cold Brew ist.

BILD PRODUKT DETAILS
BESTES GESAMTERGEBNIS BESTES GESAMTERGEBNIS Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina Kaffee Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina
  • Medium
  • Kolumbien
  • Walnüsse, Karamell und Mandarine
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTER BIOKAFFEE BESTER BIOKAFFEE koro KoRo Bio Cold Brew Kaffee
  • Medium
  • Peru
  • Honig und Waldbeeren
AUF AMAZON ANSEHEN
BUDGET-TIPP BUDGET-TIPP Aromistico Capri Aromistico Capri
  • Medium
  • Äthiopien, Guatemala, Brasilien
  • Milchschokolade
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTE MEDIUM-RÖSTUNG BESTE MEDIUM-RÖSTUNG Happy Coffee Volcano Happy Coffee Volcano
  • Medium
  • Costa Rica
  • Sauerkirsche, Beeren, leichte Zitrusnoten, superfruchtig
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTE HELLE RÖSTUNG BESTE HELLE RÖSTUNG Schwarzmond Jupiter Schwarzmond Jupiter
  • Hell
  • Unterschiedlich
  • Fruchtig, Karamell, schokoladig, süßlich
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTE PREIS-LEISTUNG BESTE PREIS-LEISTUNG J. Hornig Kaffeebohnen Alles Arabica J. Hornig Kaffeebohnen Alles Arabica
  • Medium
  • Afrika sowie Süd- und Zentralamerika
  • Mild-würzige, schokoladige Aromen
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTER FAIRTRADE-KAFFEE BESTER FAIRTRADE-KAFFEE Acht58 Kaffee N°06 Acht58 Kaffee N°06
  • Medium
  • Guatemala
  • Alpenvollmilch, Nougat und Blutorange
AUF AMAZON ANSEHEN
BESTER BLEND-KAFFEE BESTER BLEND-KAFFEE Arcaffè Meloria Arcaffè Meloria
  • Hell
  • Indien, Brasilien
  • Vanille und Schokolade
AUF AMAZON ANSEHEN

Und hier sind die Details zu jeder dieser acht Bohnen, beginnend mit unserer Lieblingswahl:

1. Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina – Bestes Gesamtergebnis

  • Röstung: Mild

  • Herkunft: Kolumbien
  • Geschmacksnoten: Walnüsse, Karamell und Mandarine
  • Mahlgrad: Ganze Bohnen

Der Colombia Hacienda la Claudina Kaffee ist ein Spitzenkaffee aus Kolumbien mit der seltenen Sorte Castillo. Er hat einen vollmundigen und milden Körper sowie ein blumiges und fruchtiges Aroma. Hundertprozentige Handlese und verschiedene Zubereitungsmethoden machen diesen Kaffee einzigartig.

Dieser hochwertige und köstliche Kaffee ist perfekt für alle Kaffeeliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind. Er bietet ein würziges und fruchtiges Aroma sowie eine ausgezeichnete Crema, die Sie vom ersten Schluck an genießen können. Wenn Sie Ihren Kaffeegenuss auf ein neues Niveau heben möchten, sollten Sie unbedingt den Colombia Hacienda la Claudina Kaffee als Cold Brew probieren.

Insgesamt ist der Colombia Hacienda la Claudina Kaffee ein hervorragender Premium-Kaffee, der durch seine besonderen Eigenschaften und Aromen besticht. Die seltene Sorte Castillo und die hundertprozentige Handarbeit bei der Ernte machen diesen Kaffee zu einem einzigartigen Genusserlebnis.

2. KoRo Bio Cold Brew Kaffee – Bester Biokaffee

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Peru
  • Geschmacksnoten: Honig und Waldbeeren
  • Mahlgrad: Gemahlen

Der Bio Cold Brew Kaffee ist ein 100 % Bio-Arabica mit feinen Aromen von Honig und Waldbeeren. Er eignet sich perfekt für neue Zubereitungsmethoden wie Cold Brew, Iced Coffee, Cold Drip oder Iced Drip. Der Kaffee schmeckt bei heißer und kalter Zubereitung ausgezeichnet.

Der Bio Cold Brew Kaffee wird bei der Zubereitung mit kaltem Wasser in der French Press aufgebrüht und zwölf Stunden ziehen gelassen. Dadurch erhält er einen runden, vollen Geschmack, der perfekt für den Sommer ist. Der Kaffee ist einfach zuzubereiten und man benötigt lediglich eine Kanne, Wasser und den Bio Cold Brew Kaffee.

Insgesamt bietet der Bio Cold Brew Kaffee einen einzigartigen Charakter und ist perfekt für alle Kaffeeliebhaber, die auf der Suche nach neuen und angesagten Zubereitungsmethoden sind. Wenn du einen unverwechselbaren Kaffeegenuss erleben möchtest, solltest du den Bio Cold Brew Kaffee ausprobieren.

3. Aromistico Capri – Budget-Tipp

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Äthiopien, Guatemala, Brasilien
  • Geschmacksnoten: Milchschokolade
  • Mahlgrad: Gemahlen

Diese Kaffeemischung besteht aus sorgfältig ausgesuchten Bohnen aus Äthiopien, Guatemala und Brasilien. Sie wurde speziell für die Sommerzeit kreiert und bietet ein intensives, langsam aufgebrühtes und voll aromatisches Geschmackserlebnis mit einer unwiderstehlichen Milchschokoladen-Note. Die Mischung eignet sich perfekt für Kaltbrüh-Methoden.

Als handwerklicher Erzeuger produziert Aromistico diesen Gourmet-Kaffee am Gardasee in Italien in kleinen Mengen. Die Kaffeebohnen werden regelmäßig frisch geröstet, gemahlen und versendet, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten. Der Kaffee ist mittel geröstet und hat einen charakteristischen Nachgeschmack. Der Beutel ist leicht wiederverschließbar und nicht in Supermärkten erhältlich.

Insgesamt bietet diese Kaffeemischung ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gourmet-Kaffee sind, der Sie an sonnige italienische Strände erinnert, sollten Sie diesen Kaffee unbedingt ausprobieren.

4. Happy Coffee Volcano – Beste Medium-Röstung

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Costa Rica
  • Geschmacksnoten: Sauerkirsche, Beeren, leichte Zitrusnoten, superfruchtig
  • Mahlgrad: Gemahlen

Dieser limitierte Natural Coffee aus Costa Rica hat ein superfruchtiges Aroma mit Noten von Sauerkirschen, Beeren und leichten Zitrusnoten. Er ist ausschließlich als Filterröstung erhältlich und eignet sich perfekt für die Zubereitung mit French Press, Chemex, Aeropress oder Handfilter. Auch für Cold Brew Coffee ist dieser Kaffee geeignet.

Die Kaffeebohnen stammen aus der Region Volcán Azul in Costa Rica und werden ausschließlich als Filterröstung angeboten. Die frischen Bohnen werden schonend in Hamburg geröstet und innerhalb weniger Wochen geliefert, um maximale Frische zu gewährleisten. Dieser Kaffee ist zu 100 % Arabica und bietet eine fruchtige Säure und mittelstarken Geschmack.

Insgesamt bietet dieser Natural Coffee ein geschmackliches Feuerwerk mit seinen intensiven, natürlichen Aromen. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Kaffeeerlebnis sind und die fruchtigen Noten hervorheben möchten, sollten Sie diesen Kaffee unbedingt ausprobieren, bevor er ausverkauft ist.

5. Schwarzmond Jupiter – Beste helle Röstung

  • Röstung: Hell

  • Herkunft: Unterschiedlich
  • Geschmacksnoten: Fruchtig, Karamell, schokoladig, süßlich
  • Mahlgrad: Gemahlen

Die Röstung Jupiter von Schwarzmond ist eine ausgewogene Filterröstung, die sich auch als Basis für Cold Brew eignet. Die fair gehandelten Arabica Kaffeebohnen stammen aus den besten Anbaugebieten rund um den Äquator. Der Kaffee ist hell geröstet, hat eine mittlere Intensität und ist relativ säurearm. Er verfügt über fruchtig-süßliche Aromen von Nektarine, Kakao und Karamell und bietet harmonisch-milden Kaffeegenuss.

Schwarzmond bietet erlesene und sorgfältig ausgewählte Kaffeebohnen und edle Blends, die sich an die Third Wave Coffee Bewegung anlehnen. Kaffee wird nicht nur als Wachmacher betrachtet, sondern als Genussmittel, für das sich echte Genießer Zeit nehmen. Jupiter von Schwarzmond ist perfekt für Kaffeegenießer, die auf der Suche nach dem puren Kaffeegeschmack und der Geschmacksvielfalt verschiedener Sorten sind.

Insgesamt bietet die Röstung Jupiter von Schwarzmond einen ausgewogenen, fruchtig-süßlichen und säurearmen Kaffeegenuss. Wenn Sie auf der Suche nach einer Filter-Röstung sind, die sich auch für Kaffee für Cold Brew eignet, und echten Kaffeegenuss schätzen, sollten Sie diesen Kaffee unbedingt ausprobieren.

6. J. Hornig Kaffeebohnen Alles Arabica – Best Dark Roast

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Afrika sowie Süd- und Zentralamerika
  • Geschmacksnoten: Mild-würzige, schokoladige Aromen
  • Mahlgrad: Ganze Bohnen

J. Hornig Alles Arabica ist der perfekte Kaffee für Genießer. Die Kaffeebohnen für diesen Kaffee stammen aus den besten Anbaugebieten in Afrika sowie Süd- und Zentralamerika und werden auf mittlerer Stufe geröstet, was ein reiches und komplexes Aroma ergibt. Der Kaffee hat eine außergewöhnliche Geschmacksfülle und überzeugt mit milden-würzigen, schokoladigen Aromen. Durch die Langzeitröstung ist der Alles Arabica besonders säurearm und damit besonders bekömmlich.

Als Kaffee in ganzer Bohne ist der J. Hornig Alles Arabica vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Filterkaffeemaschinen, French Press als auch für Espressokocher. Die Augen schließen, riechen, jeden Schluck genießen – bei diesem Kaffee kann man den vollen Geschmack auf ganzer Linie erleben. Dieser Kaffee ist ein echtes Geschmackserlebnis für jeden Kaffeeliebhaber.

J. Hornig steht seit 1912 für ausgezeichnete Kaffee-Qualität und Tradition. Das Geheimnis hinter dem J. Hornig Alles Arabica ist die perfekte Auswahl an 100 % Arabica-Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt. Das Unternehmen röstet die Kaffeebohnen im Langzeitverfahren, um den Aromen die bestmögliche Entfaltung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der täglich mehr Kundinnen und Kunden begeistert und zu einem unvergleichlichen Genussmoment beiträgt.

7. Acht58 Kaffee N°06 – Bester Fair-Trade-Kaffee

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Guatemala
  • Geschmacksnoten: Alpenvollmilch, Nougat und Blutorange
  • Mahlgrad: Gemahlen

Die N°06 ist ein Single Origin de Guatemala mit vollmundiger Schokolade und cremigem Körper. Sein ausgewogenes Aroma von Nougat und Früchten macht ihn zum idealen Kaffee für jede Tageszeit und Zubereitungsart. Eine Schokonote wird besonders gut mit einem Schuss Milch hervorgehoben.

Die Mischung besteht aus 100% Arabica-Kaffee aus Guatemala und verströmt feine Noten von Alpenvollmilch, Nougat und Blutorange. Die Rösterei in Passau veredelt täglich frisch handverlesenen Kaffee in zwei kleinen Röstern und röstet nur wenige Packungen Spezialitäten-Kaffee pro Tag.

Der Kaffee wird unter Berücksichtigung der Qualität und Bezahlung der Kaffeebauern bezogen und ist das Ergebnis eines ehrlichen Handwerks. Ein wichtiger Punkt auch in Bezug auf Nachhaltigkeit. Die Espresso- und Kaffee-Röstungen zeichnen sich durch Frische und eine schonende Röstung aus, welche unangenehme Säuren abbauen und komplexe Aromen aufbauen.

8. Arcaffè Meloria– Bester Blend-Kaffee

  • Röstung: Medium

  • Herkunft: Indien, Brasilien
  • Geschmacksnoten: Vanille und Schokolade
  • Mahlgrad: Gemahlen

Arcaffè Meloria ist eine Mischung aus 75 % Arabica- und 25 % indischer Robusta-Bohnen, die ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Der Kaffee ist stark, vollmundig und hat eine lange anhaltende Crema. Der Robusta gibt dem Kaffee ein leichtes Vanillearoma und einen anhaltenden Schokoladennachgeschmack.

Die Mischung enthält nur Kaffee, der von der CSC (Certified Specialty Coffees Association) zertifiziert wurde. Meloria ist für Kaffeegenießer gemacht, die starke Aromen bevorzugen und eine komplette und vollmundige Tasse Kaffee genießen möchten.

Genießen Sie dieses Cold Brew Konzentrat nach jeder Mahlzeit und lassen Sie sich von seinem starken Aroma und seiner vollen Geschmacksfülle begeistern.

Was ist Cold Brew?

Um herauszufinden, welche Bohnensorten und welche Cold Brew Methode den besten Cold Brew ergeben, ist es entscheidend, das Konzept des Cold Brews selbst zu verstehen – insbesondere den Unterschied zwischen Cold Brew und Eiskaffee und welchen Kaffee für Cold Brew Sie verwenden sollten. Hier kommen unsere Tipps für dieses Trend Getränk:

Cold Brew Kaffee wird ohne Hitze zubereitet, indem gemahlene Kaffeebohnen in kaltem, gefiltertem Wasser eingeweicht werden. Im Gegensatz zu Eiskaffee wird kein regulär gebrühter Kaffee verwendet, sondern das Kaffeepulver wird in einem Gefäß oder Kaffeefilter aufbewahrt. Cold Brew ist eine alternative Kaffeezubereitungsmethode, die sich zu einem Trendgetränk entwickelt hat, bei der kein heißes Wasser verwendet wird und die Kaffeemenge und -sorte je nach Geschmackspräferenz variiert werden können.

Die Zubereitung von Cold Brew Kaffee ist einfach, erfordert jedoch Geduld. Am besten folgen Sie einer Anleitung zum Selbermachen, um diese Kaffeespezialität herzustellen. Ein typisches Rezept erfordert für das optimale Kaffee Wasser Verhältnis etwa 200 Gramm Kaffeemehl auf einen Liter kaltes Wasser. Das Kaffeepulver wird in das Gefäß oder den Filter gegeben und mit kaltem Wasser übergossen. Das Gefäß oder der Filter wird dann für mind 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank belassen, um das Kaffeekonzentrat zu extrahieren.

Nach dem Abseihen des Konzentrats können Sie es entweder pur genießen oder mit Wasser oder Milch verdünnen und Ihr liebstes Cold Brew Kaffee Rezept herstellen. Das Kaffeekonzentrat von fertigen Cold Brew hält sich im Kühlschrank für mehrere Tage und kann bei Bedarf verwendet werden, um schnell einen Koffeinkick zu erhalten.

Die Auswirkungen der Temperatur auf den Geschmack

Während heißer Kaffee normalerweise bei Temperaturen zwischen 91 und 96 Grad Celsius extrahiert wird, erfolgt die Extraktion von Cold Brew bei Temperaturen zwischen 2 und 21 Grad Celsius. Die Abwesenheit von Hitze während des Brühvorgangs ist verantwortlich für die einzigartigen und geschätzten Eigenschaften des Cold Brews, erfordert jedoch auch doppelt so viel Kaffeesatz und deutlich längere Brühzeiten im Vergleich zu heißen Brühmethoden.

Einige der Säuren, die für die hellen und blumigen Noten im Kaffee verantwortlich sind, werden erst bei höheren Temperaturen extrahiert. Das macht kalt gebrühten Kaffee zwar säurearm und schonend für den Magen, führt aber auch zu einem tendenziell gedämpften Aroma. Um eine geschmeidige und geschmacksintensive Tasse Cold Brew zu erhalten, ist die Wahl der richtigen Bohnen entscheidend.

Ein weiterer Vorteil von Cold Brew Kaffee ist, dass er weniger Bitterstoffe enthält als heiß aufgebrühter Kaffee. Dies macht ihn zu einer beliebten Option für sommerliche Tage und eine nachhaltige Alternative zu anderen Getränken in Cafés und Restaurants.

Bei der Auswahl der besten Bohnensorten für Kaffee für Cold Brew gibt es einige Faktoren zu beachten.

Immersion vs. Kalter Cold Brewing Filterkaffee 

Es gibt zwei Hauptmethoden, um kalt gebrühten Kaffee zuzubereiten – die Immersionsmethode und die Methode des langsamen Filterkaffees. Die Immersionsmethode wird in der Regel von Heimbrauern aufgrund ihrer Einfachheit bevorzugt. Dabei werden gemahlene Bohnen für 12 bis 24 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend herausgefiltert.

Beim langsamen Tropfverfahren wird Eiswasser langsam auf die gemahlenen Bohnen getropft und in einer darunter platzierten Karaffe aufgefangen. Der Hauptvorteil dieser Methode ist ihre relative Schnelligkeit, obwohl es immer noch 3 bis 5 Stunden dauert, bis eine Tasse kalt gebrühter Kaffee zubereitet ist. Allerdings erfordert diese Methode eine spezielle Ausrüstung, was eine Investition erfordern kann.

Geschmacklich führt die Immersionsmethode zu einem vollmundigen und konzentrierten Gebräu, während die Filterkaffeemethode zu einem eher verdünnten Getränk mit mittlerem Geschmack führt. Die Wahl der Zubereitungsmethode kann bei der Auswahl der Bohnen für Cold Brew eine wichtige Rolle spielen.

Der Mahlgrad spielt eine Rolle (eine große)

Ob Sie vorgemahlene Bohnen für Cold Brew kaufen oder sie selbst mahlen, ist der Mahlgrad ein entscheidender Faktor. Für einen optimalen Cold Brew ist ein grober Mahlgrad zu bevorzugen. Fein gemahlene Bohnen können oft zu einem herben oder bitteren Geschmack führen, da sie zu stark extrahiert werden.

Insbesondere bei Verwendung der langsamen Filterkaffeemethode spielt der Mahlgrad eine bedeutende Rolle. Ein grob gemahlener Kaffee beginnt schneller zu tropfen, während ein feiner gemahlener Kaffee manchmal zu dicht wird und den Wasserfluss behindern kann. Es ist wichtig, eine hochwertige Kaffeemühle für kalt gebrühten Kaffee zu verwenden, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen.

Dunkle oder helle Röstung?

Die Entscheidung zwischen einer dunklen und einer hellen Röstung hängt größtenteils von den persönlichen Vorlieben ab. Es ist am besten, verschiedene Optionen auszuprobieren und zu experimentieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Röstvorlieben für heißen Kaffee nicht unbedingt auch für kalten Kaffee gelten.

Experten haben unterschiedliche Meinungen zu dieser Frage. Einige empfehlen helle bis mittlere Röstungen, die von Natur aus säurehaltiger sind, da durch den Kaltbrühprozess ein Großteil der Säure aus den Bohnen entfernt wird. Andere empfehlen dunklere Röstungen, da Cold Brew dazu neigt, nach reichhaltigeren Aromen wie Schokolade, Nüssen und Erdigkeit zu schmecken.

Die helle Säure, die für helle Röstungen charakteristisch ist, kann durch kaltes Aufbrühen schwer zu extrahieren sein und zu insgesamt gedämpften Aromen führen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, beachten Sie, dass hellere Röstungen eine längere Extraktionszeit benötigen, da die Zellstruktur der Bohnen durch den Röstprozess weniger beschädigt wurde.

Single Origin oder Blend?

Obwohl die Meinungen der Experten zur Wahl zwischen hellen oder dunklen Röstungen geteilt sind, sind sich die meisten darin einig, dass Single Origin Bohnen die beste Wahl für Cold Brew sind. Durch das kalte Aufbrühen können die subtilen Noten einer einzelnen Bohne hervorgehoben und wirklich geschätzt werden. In unserem Beitrag erfahren Sie mehr über Single Origin Bohnen.

Während Blends für Espresso oder normalen Kaffee sinnvoll sind, bei denen der Barista ein Gleichgewicht zwischen Säure, Süße und Bitterkeit herstellen muss, ist diese Methode bei Kaffee für Cold Brew aufgrund des Fehlens von Bitterkeit und Säure nicht notwendig.

Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Liste der besten Optionen für Cold Brew vor, aber hier sind einige der weltweit besten Kaffeebohnen, die Sie sowohl heiß als auch kalt genießen sollten.

Mit Milch oder nicht mit Milch?

Ob man den kalt gebrühten Kaffee mit Milch oder ohne genießen sollte, hängt hauptsächlich vom persönlichen Geschmack ab. Viele Experten empfehlen jedoch, kalt gebrühten Kaffee ohne Milch zu trinken, da seine Aromen bereits so subtil sind und eine Zugabe von Milchprodukten sie weiter verdünnen würde.

Wenn Sie normalerweise immer etwas Milch oder Sahne in Ihrem Kaffee haben, empfiehlt es sich, den Cold Brew zunächst ohne Milch zu probieren. Sie könnten positiv überrascht sein.

Wenn Sie jedoch immer noch das Bedürfnis nach Milch haben, können Sie versuchen, drei Teile Cold Brew mit einem Teil Milch zu mischen. Oder Sie werden kreativ und probieren eines unserer köstlichen Cold Brew-Rezepte aus.

Fazit

Welchen Kaffee für Cold Brew sollten Sie nun wählen? Letztendlich ist der beste Kaffee für Cold Brew derjenige, der Ihrem persönlichen Geschmack am meisten entspricht. Das ist das Einzige, was wirklich zählt. Doch um zu wissen, was jeder der ausgewählten Spitzensorten zu bieten hat, ist es hilfreich, sich mit den verschiedenen Optionen auseinanderzusetzen. Home Grounds hat eine Liste der acht besten Cold Brews auf dem Markt zusammengestellt. Jetzt liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob Sie experimentieren oder bei Ihren Gewohnheiten bleiben wollen, wenn es um helle oder dunkle Röstungen geht.

Verwenden Sie hochwertiges Kaffeepulver und kaltes Wasser, um ein qualitativ hochwertiges Kaffeekonzentrat zu erhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeespezialitäten und Kaffeemengen, um Ihren persönlichen Geschmack zu finden. Und denken Sie daran, Geduld ist beim Cold Brew Kaffee das A und O!

Für uns ist die beste Wahl der Globetrotter Colombia Hacienda La Claudina und wir sind bereits ein absoluter Fan davon, den Kaffee in Gefäße mit Eiswürfel zu gießen und ihn zu genießen. Wir würden uns freuen zu hören, wie Sie sich entscheiden und ob wir Ihnen dabei geholfen haben, die Köstlichkeiten vor Ihre Haustür zu bringen.

  1. Metropolis Coffee: Great Coffee for Everyone! Abgerufen von https://www.metropoliscoffee.com/
Julia Bobak
Ich liebe Trailrunning, Klettern, Kaffee, Essen und meinen kleinen Hund - und ich schreibe über all das. Ich beginne jeden Morgen mit einem frischen Americano aus meiner heimischen Espressomaschine, oder ich beginne ihn gar nicht.