Die beste türkische Kaffeemühle: Entscheidend für jedes türkische Kaffeeerlebnis
Als ich noch jung war und an Feiertagen mit meiner Familie zusammenkam, erinnere ich mich daran, wie mein Onkel mich neckte, indem er mir eine Tasse dampfenden, starken schwarzen Kaffee einschenkte, der angeblich „zu stark für mich” sei. Er sagte, er würde „mir Haare auf der Brust wachsen lassen”. Wenn das alles wahr wäre, dann würde türkischer Kaffee nach den Maßstäben meines Onkels das Dach meines Hauses wegpusten und mich in einen texanischen Werwolf verwandeln.
Während türkischer Kaffee den Kaffee meines Onkels in den Schatten stellt, ist die Qualität des Kaffees eng mit der Wahl der richtigen Kaffeemühle verbunden. Deswegen stellen wir Ihnen heute die drei besten türkischen Kaffeemühlen unserer Zeit vor.
Zassenhaus Santiago
Diese Kaffeemühle im europäischen Vintage-Stil mit ihrem Holz-Finish ist mehr als schick.
Sie mahlt 2–3 Tassen auf einmal und ist viel feiner als eine herkömmliche türkische Mühle, sodass Sie definitiv den perfekten Mahlgrad für Ihren Kaffee erzielen können!
Die türkische Kaffeemühle
Wie bei jeder Kaffeezubereitungsmethode ist die Wahl der richtigen Kaffeemühle auch bei türkischem Kaffee von entscheidender Bedeutung. Eine extrem feine Mahlung (1) ist erforderlich – noch feiner als für Espresso – damit das Kaffeepulver wie Mehl aussieht. Dieser extrafeine Mahlgrad ist unverzichtbar für die gesamte Zubereitungsmethode und verleiht dem türkischen Kaffee seinen unverwechselbaren Körper. Leider sind nur wenige Kaffeemühlen in der Lage, diesen Mahlgrad zu erreichen, was die Suche nach der richtigen Kaffeemühle zu einer frustrierenden Angelegenheit machen kann.
Die Wahl der richtigen türkischen Kaffeemühle mag vielleicht nicht so aufregend sein wie die Suche nach einer Auswahl feiner Kaffeebohnen oder die Perfektionierung Ihrer bevorzugten Brühmethode, aber sie ist genauso wichtig.
Bevor wir mit meiner Liste beginnen, sollten wir uns die Dinge ansehen, auf die Sie bei einer guten Kaffeemühle achten sollten.
Eine EXTRA feine Mahlung

Ich denke, ich habe das bereits erwähnt und möchte mich deshalb kurzfassen, aber für die Klarheit: Türkischer Kaffee erfordert einen besonders feinen Mahlgrad, der noch feiner ist als fein. Die meisten Kaffeemühlen mahlen nur bis zum feinen Mahlgrad (2) und selbst die beliebtesten Handmühlen schaffen nicht mehr.
Sie benötigen eine Kaffeemühle, die ein paar Stufen tiefer als für Espresso mahlen kann, um ein mehlartiges Pulver zu erzeugen.
Generell empfiehlt sich eine Kaffeemühle, die speziell für türkischen Kaffee konzipiert wurde, aber es gibt auch andere, die diese Anforderung erfüllen können.
Größe + Design

Im Gegensatz zum Mahlgrad ist die tatsächliche Größe Ihres Mahlwerks eher eine subjektive Entscheidung als eine absolute Notwendigkeit. Türkische Kaffeemühlen sind wie Standardmahlwerke in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
Wie bei der Porlex sind die Vorratsbehälter der türkischen Mühlen nicht sehr groß, aber sie erfordern etwas mehr Geschicklichkeit bei der Bedienung. Für diejenigen mit größerem Mahlbedarf gibt es Tischmahlwerke mit größeren Behältern. Diese kleinen Quader sind ähnlich den alten hölzernen Kastenmühlen, die Sammler so gerne sammeln, jedoch mit einem kleineren Mahlwerk ausgestattet.
Traditionelle Mahlwerke sind klein und zylindrisch und ähneln fast einer Porlex Handmühle, jedoch in türkischer Ausführung. Es handelt sich um ein langes, verziertes Messingrohr mit einem dekorativen, aber zweckmäßigen Drehgriff obendrauf.
Für einen größeren Mahlbedarf gibt es elektrische Mahlwerke, die sich für türkischen Kaffee eignen. Obwohl diese weniger elegant als die traditionellen türkischen Mahlwerke sind, sind sie aufgrund ihrer Größe immer noch beeindruckend. Viele dieser elektrischen Mahlwerke ähneln den klobigen, schwarzen Kästen, die man auch hinter der Theke der örtlichen Kaffeerösterei findet.
Manuell Vs. Elektrisch
Die meisten türkischen Kaffeemühlen werden manuell betrieben, was bedeutet, dass Sie etwas Arbeit investieren müssen, anstatt einfach auf einen Knopf zu drücken. Die meisten elektrischen Mühlen für den Endverbraucher können nicht die notwendige Kraft aufbringen, um die Kaffeebohnen angemessen zu pulverisieren.
Daher sind die wenigen elektrischen Kaffeemühlen, die den türkischen Mahlgrad herstellen können, massive industrielle Monolithen, die besser für den gewerblichen Gebrauch als für den gelegentlichen Gebrauch geeignet sind. Obwohl diese Maschinen ihre Aufgabe erfüllen, tun sie dies nur in großen Mengen und sehr laut, sodass Ihre Freunde sich fragen könnten, ob Sie eine Baustelle in Ihrem Zuhause haben.
Preis
Leider sind türkische Kaffeemühlen für den sparsamen Kaffeetrinker nicht billig und können zwischen 50 und 800 EUR kosten. Das liegt an dem ungewöhnlich kleinen Mahlgrad, der für türkischen Kaffee benötigt wird und der ein präzises und gut verarbeitetes Mahlwerk erfordert (3). Bei diesen Kaffeemühlen ist der Preis in der Regel ein Hinweis auf die Größe und Kapazität, nicht auf die Qualität. In der Preisklasse um 50 EUR finden Sie ein kompetentes Mahlwerk, das bereit und in der Lage ist, Ihre Kaffeebohnen zu pulverisieren.
Durch die Kontrolle des Mahlgrads können Sie den Geschmack Ihres Kaffees verbessern, die Wiederholbarkeit sicherstellen, mit Rezepten experimentieren und vieles mehr.
Wenn es um elektrische Kaffeemühlen geht, können Sie sicherlich erraten, dass diese ziemlich teuer sein können. Da wir in dieser Liste eine solche Mühle betrachten werden, werde ich den Preis noch nicht verraten (etwas Spannung schadet nie). Es ist jedoch anzunehmen, dass viele Menschen den Preis als zu hoch empfinden werden – es sei denn, Sie gehören zu den Millionären, die meinen bescheidenen Kaffeeblog besuchen. 800 Dollar oder mehr (ich halte es nicht mehr aus) sind einfach zu teuer im Vergleich zum Komfort, insbesondere wenn man bedenkt, dass eine manuelle Kaffeemühle im Durchschnitt nur ein Sechstel des Preises kostet.
Herkunft

Obwohl man denken könnte, dass eine wirklich gute türkische Kaffeemühle nur aus der Türkei stammen kann, ist das nicht immer der Fall. Die Tradition des türkischen Kaffees ist in ganz Europa sehr ausgeprägt, und deshalb exportieren viele europäische Länder hervorragende Kaffeemühlen. Insbesondere die Deutschen, die für ihren obsessiven technischen Perfektionismus bekannt sind, stellen robuste Kaffeemühlen her.
In Bezug auf kommerzielle Elektronik hat China seine Fähigkeiten bewiesen, aber wir alle wissen, dass es dabei zu Fehlern kommen kann. Ich würde Ihnen nicht empfehlen, Ihre Nachforschungen nach dem Motto „Der ist aus China, also taugt er nichts” zu beenden, aber ich würde Ihnen auch nicht empfehlen, sich völlig zu verschließen.
Möchten Sie wissen, wie Sie mit Ihrer neuen Kaffeemühle köstlichen türkischen Kaffee zubereiten können? Steven von HomeGrounds zeigt Ihnen in diesem kurzen Video-Rezept, wie es geht:
3 würdige türkische Kaffeemühlen
Nun, da wir ein wenig mehr wissen, sehen wir uns die Finalisten an – wir konnten uns nur für 3 Produkte entscheiden, hinter denen wir wirklich stehen (wenn Sie einen echten türkischen Kaffee mahlen möchten). Aber wir denken, dass sie mit den Ergebnissen zufrieden sein können, vor allem, wenn Sie über einen Kauf nachdenken.
1. Zassenhaus Santiago
Spezifikationen
Material: Holz
- Kapazität: ca. 30 g
- Abmessungen: 9 × 14 × 20 cm
Ganz oben auf der Liste steht die Santiago Kaffeemühle von Zassenhaus. Diese Mühle sieht zwar nicht traditionell türkisch aus, ist aber europäischen Kaffeemühlen im Vintage-Stil nachempfunden. Das Holz-Finish lässt sie wie eine schickere Version der Pfeffermühle Ihrer Großmutter aussehen, weist aber auch etwas mehr Gewicht auf.
Wie die traditionelle türkische Kaffeemühle ist auch die Santiago ein reines Handmahlwerk, das allerdings nicht so viel Muskelkraft erfordert. Die Deutschen sind nicht zimperlich, wenn es um Mechanik geht, und dieses kleine Kaffeemühlenmonster ist ein anschauliches Beispiel dafür, denn es hält garantiert ein Leben lang.
Einer der wenigen Nachteile dieses Produkts ist, dass sie ein wenig umständlich zu bedienen ist. Obwohl es sich um ein „Tischmahlwerk“ handelt, kann der Versuch, es auf einer Tischplatte zu verwenden, zu einer frustrierenden Erfahrung werden, da es nicht gut ausbalanciert ist. Eine einfache Lösung für dieses Problem (für die ich eine Weile gebraucht habe) ist es, sich auf einen Stuhl zu setzen und die Kaffeemühle zwischen Ihren Knien zu halten, während Sie kurbeln. Dann liefert sie auch hervorragende Ergebnisse.
2. Demmex Handmühle
Spezifikationen:
Material: Messing
- Kapazität: n/a
- Abmessungen: 23,37 × 6,35 × 6,35 cm
Die handgefertigte Demmex Kaffeemühle aus den robusten Materialien Messing mit Stahlgraten eignet sich hervorragend für die Zubereitung von türkischem Kaffee und Gewürzen wie schwarzem Pfeffer. Die Mühle ist mit einem faltbaren 14 cm Griff ausgestattet, der in den oberen Trichter passt, und die Grobheit des Mahlguts kann eingestellt werden. Die Montage wird mit der Zeit besser und es gibt nur sehr wenige Menschen auf der Welt, die diese Mühlen noch herstellen, was sie zu einem möglichen Sammlerstück macht.
Bevor Sie die Mühle zum Mahlen von Kaffee oder Gewürzen verwenden, sollten Sie den Deckel abnehmen und den Griff aus dem oberen Trichter entfalten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie die Mühle niemals leer verwenden, da dies die Grate beschädigen kann. Um die Mühle zu reinigen, sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Stahlwolle oder Scheuerpads verwenden, um die Grate nicht zu beschädigen.
3. Sozen Kaffeemühle Hand
Spezifikationen
Material: Messing
- Kapazität: 115 g
- Abmessungen: 24,38 × 7,87 × 6,1 cm
Die handgefertigte Kaffeemühle der Marke Sozen aus Messing mit Stahlgraten und verstellbarer Handkurbel ist eine elegante und stabile manuelle Kaffeemühle, die für die gesamte Palette von Kaffeebohnen geeignet ist. Sie ist verstellbar, um jede Art von Mahlgrad zu ermöglichen, vom feinsten pulverförmigen Mahlgrad für türkischen Kaffee und Espresso bis zum gröbsten Mahlgrad für French Press. Mit einem abnehmbaren Griff ist die Mühle einfach zu montieren und einfach zu justieren, um Ihr gewünschtes Mahlen zu optimieren. Die handgefertigte Mühle ist seit über 120 Jahren in der Türkei im Einsatz und ist für ihre feinen Mahlfähigkeiten bekannt. Die Mühle ist leicht und einfach zu transportieren, um Ihren Kaffee überall zu genießen. Mit dieser Kaffeemühle wird das Mahlen zu einem echten Ritual.
Die Sozen Kaffeemühle ist nicht nur eine praktische Ergänzung für Ihre Küchengeräte, sondern auch ein wunderschönes Kunstwerk mit Wert. Jede Mühle wird von Hand gefertigt und handgehämmert, um ein einzigartiges Design und eine einzigartige Textur zu schaffen. Dadurch vermittelt sie einen Hauch von Orient. Die Farbe des Messingmaterials ist langlebig und widerstandsfähig, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass diese Mühle jahrelang hält. Mit ihrem eleganten und traditionellen Design wird die Sozen Kaffeemühle sicherlich zum Blickfang in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer. Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine immer von Hand reinigen und sie nicht in die Spülmaschine legen.
FAZIT: Was ist die beste türkische Kaffeemühle?
Die Zassenhaus Santiago Kaffeemühle Hand ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach einer leistungsstarken, aber dennoch stilvollen Kaffeemühle suchen und einen echten Gegenwert für Ihr Geld erwarten. Sie wird Ihre Erwartungen übertreffen und Sie werden nie wieder auf eine andere Mühle zurückblicken. Mit ihrem klassischen Design und der handwerklichen Verarbeitung aus Deutschland ist sie ein wahrer Blickfang in jeder Küche. Ihre Investition in diese Kaffeemühle wird sich auszahlen, da Sie jedes Mal eine perfekte Tasse türkischen Kaffees genießen können.

FAQs
Die Art von Bohnen, die typischerweise für türkischen Kaffee verwendet wird, sind Arabica-Bohnen wie die brasilianische Santos. Im Grunde können Sie jede Art von Bohnen (vorzugsweise mittel bis dunkel geröstet) für die Zubereitung von türkischem Kaffee verwenden – natürlich erst, nachdem Sie sie zu einer mehlartigen Konsistenz gemahlen haben. Die Arabica-Bohne bleibt jedoch die beliebteste Wahl unter der türkischen Bevölkerung aufgrund ihres intensiven Geschmacks, der diesem fast schon antiken Kaffeegetränk den richtigen Kick verleiht.
Der Unterschied zwischen türkischem und normalem Kaffee liegt im Mahlgrad und in der Brühmethode. Erstens ist das für türkischen Kaffee verwendete Kaffeemehl besonders fein (feiner als Espresso) und wird in einer speziellen Kanne namens Cezve gebrüht. Zweitens beinhaltet der Brühvorgang ein sogenanntes erstes und ein zweites Aufgehen – nach Ansicht von Profis sogar ein drittes Aufgehen –, wodurch eine dicke Tasse Kaffee mit intensivem Geschmack und perfektem Schaum entsteht.
Türkischer Kaffee gilt in Bezug auf die Geschmacksintensität als stärker als Espresso. Wenn es jedoch um den Koffeingehalt geht, wird ein einzelner Espresso-Schuss den Kampf gewinnen. Ein typischer Schuss Espresso enthält 30–50 mg Koffein, während eine Tasse türkischer Kaffee doppelt so groß ist, aber nur etwa 65 mg Koffein enthält.
References
- Gutierrez, C. (2019, February 14). Cezve. Retrieved July 3, 2019, from https://www.baristahustle.com/glossary/cezve/
- Lemos, C. (2018, November 12). Fitting a Bulk Grinder to Your Application. Retrieved July 3, 2019, from https://dailycoffeenews.com/2018/11/12/fitting-a-bulk-grinder-to-your-application/
- Popular Brew Methods Around the World. (2018, February 13). Retrieved July 3, 2019, from https://blog.bluebottlecoffee.com/posts/popular-brew-methods-around-the-world